TAGESBERICHT URNER NACHWUCHSLAGER, TENERO

Freitag 28.07.2023

Heute wurden wir um 07:30 von Andi geweckt. Heute hatten wir kein Hallo wach Programm.

Um 08:00 gingen wir frühstücken in die Mensa, es war sehr gut.  Nach dem Zmorge mussten wir zuerst Steinstossen bei Remo Roner, nach dem Steinstossen gingen wir zu Mario Brand in die Freiübung. Vor dem Mittag durften wir noch baden und dann gingen wir zum Zmittag.

Nach dem Zmittag mussten wir packen und aufräumen. Ich, Liam, Vali, Sven und Sämi gingen in den Magazina Süd (dort, wo wir unsere Schwingkleider zum Trocknen aufhängten) aufräumen. Wir haben den Raum geputzt und die restlichen Sachen, die liegengeblieben sind mit nach oben genommen. Danach gingen ich, Liam und Noe auf den Camping Lago Maggiore zu unsern Eltern und der Rest ist mit dem Zug nach Hause gefahren. Ich hoffe ihr seid alle gut angekommen.

 

Linus Gnos

Donnerstag 27.07.2023

Heute wurden wir früh von Andi geweckt, aber die meisten waren noch lange im Halbschlaf. Wir mussten uns ungefähr eine halbe Stunde später beim Schwingplatz treffen, um das Hallo wach, Programm durchzuführen, meine Gruppe musste zuerst die Stein-Hebungen machen und dann mühselig die Finnenbahn ablaufen. Danach haben wir unsere Rucksäcke genommen und sind hungrig in die Zelte gegangen. Fünfzehn Minuten später mussten wir uns an der Treppe mit der Urner Fahne treffen, um zu frühstücken in die Mensa zu traben. Das Z’morgä war sehr fein. Nach dem Zmorgä hatten wir Laufschule bei (Balli) Markus Tresch es war sehr spannend. Wenig später ging es mit uns ins Sagemähl, David Zanini hat das Schwingtraining geleitet. Nachdem wir uns das Sägemehl vom Körper abgewaschen haben, hatten wir Mittagspause es gab das feinste Zmittag bis jetzt. Nämlich Poulet-Cordenblue mit Teigwaren. Am Nachmittag waren wir am Kajak fahren, es war sehr lustig. Um zehn vor fünf haben wir Crossfit bei (Otti) Remo Roner gemacht es war sehr anstrengend, aber lustig. Nach dem Duschen hatten wir ein feines Znacht. Zum Abend Programm hat Kusi mit uns den Muskelkater aus den Muskeln ausmassiert.

 

Arnold David

Mittwoch 26.07.2023

Am Morgen konnten wir eine halbe Stunde länger schlafen als sonst. Das war toll.

Zum Frühstück gab es Ovomaltine und Brot. Um 9 Uhr stand der 12 Minuten-Lauf an.

Als ich im Ziel war legte ich mich auf den Boden. Nach einer kurzen Pause hatten wir Steinheben. Ich machte mit dem 6 kg Stein 40 Wiederholungen. Später ging es ins

Sägemehl. Eigentlich war Schwingen angesagt, aber eine Gruppe musste ringen und bei der war ich auch dabei. Nach dem Ringen gingen wir baden. Am Nachmittag hatten wir den Lager Wettkampf. Wir erreichten den zweiten Platz. Nach dem Wettkampf gingen wir lange baden.

Das Znacht hatten wir auf dem Grill gemacht. Am Abend hatten wir nichts mehr los.

Ich ging noch duschen und schrubbte mir die Zähne. Zum Schluss jassten wir noch.

 

 

Lukas Ziegler

Dienstag 25.07.2023

Wir mussten am Morgen Steinheben und ich konnte den Stein nicht gut heben, weil ich keine Energie hatte. Es war streng. Anschliessend gingen wir z`Morgenessen.

Ich nahm eine Portion Cornflakes und ein Konfibrot. Als nächstes stand Schwingen auf dem Programm. Dort machten wir Schulschwingen und lernten den Kniekehlengriff. Später

konnten wir Freischwingen. Danach machten wir Sprungkraft Training und machten Hochweitsprung. Anschliessend gingen wir Mittagessen. Es war fein.

Dann gingen wir Mountain Biken es war streng, weil es immer wieder hoch ging.

Danach machten wir Steinstossen, das war nicht mehr so streng.

Später gingen wir baden. Dort haben wir «Ängäliträgä» gemacht. Das fand der Bademeister nicht so toll und wir mussten aufhören. Wir assen dann das z`Nacht und spielten Baseball, Tennis oder Beachvolleyball. Am Ende des Tages schoss Otto einen Ball unter den Kühlschrank und wir gingen ins Bett.

Müller Elias

Montag 24.07.2023

Nach dem Aufstehen und Morgenessen(allerdings Wetterbedingt ohne Hallo wach?!) zuerst einmal mit Andi Lauf und Schnelligkeit trainiert (zum Einlaufen eine Runde Finnenbahn?! «Isch das dii Ärisch?»). Nach dem Lauftraining zu David Zanini ins Sägemehl. Nachher trotz Regen einen kurzen «Gump» in den See gemacht. Anschliessend hiess es «Ghidu aaleggä» und dann war das Mittagessen dran. Es gab (trockene) Bratkartoffeln mit (trockenem) Poulet. Nach der Mittagsruhe wurden zuerst einige verschieden Stafetten gemacht. Als wir dann mit dem Nachmittagsprogramm begannen gingen wir zuerst für anderthalb Stunden an die Kletterwand und dann noch in die Freiübung. Eigentlich wollten wir für 30 Minuten in den See baden gehen dann machte uns ein kleines, aber doch starkes Gewitter einen Strich durch die Rechnung. Zum Abendessen gab es Meeresfrüchte und Fisch mit Risotto oder, das Vegi-Menü, Nudeln mit Hackfleisch oder Pesto und dazu noch ein kleines Glas Stracciatella-Glace. Das Abendprogramm war das gleiche wie gestern, Volleyball oder Tennis, wobei ich, im Gegensatz zu gestern, Volleyball wählte. Allerdings spielten ein paar Kollegen und ich kein Volleyball sondern wollten Baden gehen. Als ich dann ins Wasser ging wurde ich direkt von Michaela und «Thisu» zurückgepfiffen, da es schon wieder anfing zu gewittern. Ich glaube das Wetter will nicht das wir länger als 15 Minuten im Wasser bleiben. Also ging ich Duschen und machte mich Bettfertig.

 

Lukas Gisler (jung Huri)

Sonntag 23.07.2023

Gemütlich fuhren wir mit dem Schnellzug durchs Gotthard-Basis Tunnel nach Bellinzona. Dort angekommen stiegen wir auf einen anderen Zug um. In Tenero liefen wir noch ca. 5 Minuten ins Centro. Da richteten wir unsere Zelte ein und machten uns bereit für ein kleines Lagerturnier. Wir spielten zusammen auf der Wiese ein Flag-Football. Danach gab es dann das wohl verdiente Z’Nacht. Nach einer kurzen Einführung konnten wir dann wählen, ob wir Beach-Volleyball oder Tennis spielen wollten. Wir wurden dann in zwei Gruppen eingeteilt, wo wir unsere ausgewählten Aktivitäten spielen konnten. Nach dem Abendprogramm gingen wir duschen und bezogen danach unsere Betten. 

Noe Huwyler